Am besten befestigt werden können Tortenaufleger mit Backtrennspray oder Zuckerkleber, der leicht auf der Fondant-Decke mit einem Pinsel verstrichen wird. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass die Tortenaufleger bestenfalls erst 15 Minuten bevor dem Servieren auf der Torte angebracht werden.
Wie legt man Tortenaufleger auf?
Erst zum Dekorieren den Tortenaufleger aus der Verpackung nehmen und kurz vor der Übergabe auf die Torte legen. Feuchte oder nasse Untergründe, wie reine Sahneschichten, reduzieren die Haltbarkeit deutlich; Sahne ist deswegen als Untergrund für Tortenaufleger nur sehr bedingt geeignet.
Welcher Kuchen eignet sich für Tortenaufleger?
Re: Welche Kuchen oder Torten eignen sich für einen Tortenaufleger? Ich habe gute Erfahrungen mit Torten mit Schokoglasur gemacht. Die gut durchtrocknen lassen, damit der Aufleger kein Wasser zieht.
Kann man ein Esspapier Bild auf Sahne legen?
Da eine Torte in den meisten Fällen in 1-2 Stunden verzehrt ist, gibt es eigentlich keine Probleme mit dem Aufweichen des Zuckerbildes. Ein Bild, welches schon viele Stunden vorher auf die Sahnetorte gelegt wurde, kann Probleme verursachen, und desshalb rate ich davon ab.
Welche Creme unter Esspapier?
Fondanttaugliche Cremes sind als Unterlage für Tortenaufleger, Tortenbilder und essbare Filmstreifen oder als Untergrund für Fondanttorten unerlässlich. Die klassische deutsche Buttercreme ist für Fondant (und damit auch als Unterlage für Tortenaufleger aus Fondant) prinzipiell nur sehr bedingt (wenn überhaupt!)
Welche Creme unter Tortenaufleger?
Achtet daher darauf, die Tortenaufleger nur auf eher festere, trockenere Buttercremes zu drapieren und auch erst kurz bevor dem Servieren. Hingegen bestens geeignet ist eine Ganache, wenn sie schon etwas getrocknet ist.
Kann man Tortenaufleger auf Schokoglasur?
Den Aufleger braucht man nicht unbedingt kleben, wenn man es doch möchte kann man ihn entweder auf eine Schokoglasur legen, bevor diese vollständig getrocknet ist,da hält er dann gut drauf. Mit Marmelade kann man ihn auch befestigen.
Wie lange hält sich ein Tortenaufleger?
Haltbarkeit
Tortenaufleger: | mind. 4 Monate |
---|---|
bedruckte Oblaten: | mind. 6 Monate |
Fototorte: | mind. 7 Tage |
Fotokekse: | mind. 2 Monate |
Lebkuchenherzen: | mind. 6 Monate |
Wann Zuckerpapier auf Torte?
Hier empfehlen wir frühestens zwei Stunden vor dem Anschnitt der Torte zu dekorieren.
Kann man Tortenaufleger selber machen?
Kreative Tortenaufleger einfach selber machen
Diese Aufleger können Sie auf unterschiedliche Art und Weise ganz einfach selber herstellen. Sie können beispielsweise eine Fotografie oder ein zum jeweiligen Anlass passendes Design mit Lebensmitteltinte auf Fondantpapier drucken und auf der leckeren Torte platzieren.
Wie lange hält sich esspapier?
Wenn man es gut eingepackt,kühl und trocken aufbewahrt kann sich das bestimmt 2-3 Monate gut halten, wenn nicht länger!
Wie lange hält sich ein Zuckerbild?
Ihr essbares Bild ist min. 8 Wochen haltbar. Wir empfehlen jedoch Kuchenbilder (Zuckerbilder) nicht länger als 2-3 Wochen zu lagern, da diese sonst trotz der Vakuumverpackung etwas fester werden könnten.
Was ist besser Oblate oder Fondant?
So wie es auf einigen Seiten beschrieben ist, ist Fondant stärker und somit besser geeignet für Kuchen mit Sahne, Buttercreme, Schokoglasur etc. Esspapier bzw. Oblate soll man dagegen nur bei trockenem Kuchen verwenden.
Wie Fondantaufleger aufbewahren?
Luftdicht verschlossen halten die Dinger lange (MHD müsste ja drauf stehen, meist mehrere Monate). Wenn es mal bedruckt ist würde ich nicht mehr als 3 Tage warten.