Madina Legue

Acheter des produits

Wo Liegt Guadeloupe?

Wo Liegt Guadeloupe
Guadeloupe im Überblick – Allgemeine Informationen Guadeloupe ist eine Inselgruppe in der Karibik und Teil der Kleinen Antillen. Sie gehört zu Frankreich, damit zur Europäischen Union und besteht aus sieben bewohnten sowie einigen unbewohnten Inseln. Die Hauptinseln sind Basse-Terre und Grand-Terre.

Sie liegen direkt nebeneinander und sind nur durch einen rund 50 Meter breiten Meereskanal getrennt. Basse-Terre hat eine Fläche von 848 Quadratkilometern und Grand Terre von 587 Quadratkilometern. Das Archipel Guadeloupe hat insgesamt knapp 398.000 Einwohner. Die Währung ist Euro. Anreise Von Deutschland aus gibt es nur unregelmäßig Direktflüge nach Guadeloupe.

Air France fliegt von unterschiedlichen deutschen Flughäfen aus über Paris auf die Karibikinsel. Der Flug ab Paris dauert rund acht Stunden. Der internationale Flughafen Aérogare Guadeloupe Pole Caraibes auf Guadeloupe ist gut zehn Kilometer von der Ortschaft Pointe-á-Pitre im Westen von Grand Terre entfernt.

  1. EU-Bürger benötigen für die Einreise lediglich einen gültigen Personalausweis.
  2. Mobilität Auf Guadeloupe gelten die Verkehrsregeln der EU.
  3. Das rund 2000 Kilometer lange Straßennetz ist gut ausgebaut.
  4. Es gibt verschiedene Mietwagenfirmen auf den beiden Hauptinseln.
  5. Busse fahren regelmäßig zwischen 5 Uhr morgens und 18 Uhr abends.

Überlandbusse erkennt man an ihrer orange-weißen oder grün-weißen Farbe. Klima und beste Reisezeit Das Wetter auf Guadeloupe wird von einer Trockenzeit und einer Regenzeit dominiert. Als beste Reisezeit gilt der Zeitraum von Dezember bis Juni in der Trockenzeit.

  • Die durchschnittliche Höchsttemperatur liegt bei 28 Grad.
  • Die Wassertemperatur beträgt rund 30 Grad.
  • Guadeloupe hat im Schnitt etwa 3000 Sonnenstunden pro Jahr.
  • Impfungen Für Reisen nach Guadeloupe werden Standardimpfungen wie Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A empfohlen.
  • Inder sollten zusätzlich gegen Masern geimpft sein.

Ein erhöhtes Risiko ohne Impfmöglichkeit besteht für Dengue-Fieber.

Was für eine Sprache spricht man in Guadeloupe?

Sprache – Die Amtssprache ist Französisch, Die Einheimischen sprechen untereinander meist Guadeloupe-Kreolisch, Englisch wird nur von wenigen, Deutsch so gut wie gar nicht gesprochen.

In welchem Meer befinden sich die Guadeloupe Inseln?

Die Inseln von Guadeloupe Zwischen Karibischem Meer und Atlantik gelegen, bilden die Inseln von Guadeloupe eine bezaubernde Inselgruppe in den Kleinen Antillen. Jede der Inseln hat ihre Geschichte, ihre Kultur, ihre Traditionen. Die Hauptinsel Guadeloupe wird durch einen Meeresarm in 2 Hälften geteilt.

Warum ist Guadeloupe Französisch?

2. Geografische Angaben zu den Antillen – Guadeloupe gehört zu den Antillen (portugiesisch „vorgelagerte Inseln”), die als Gipfel einer submarinen Bergkette zwischen dem Karibischen Meer und dem Atlantik hervorragen und einen in weitem Bogen geschwungenen Archipel bilden.

Sie erstrecken sich von Cube im Nordwesten bis zur Insel Trinidad, die vor der Westküste Südamerikas liegt. Erst vor 25 Millionen Jahren haben sich die Karibischen Inseln aus dem Ozean erhoben, also sind sie relativ jungen Ursprungs. Die Inselkette wird in zwei Hauptgruppen unterteilt: Cuba, Jamaica, Hispaniola und Puerto Rico bilden die Großen Antillen, an die sich die erdgeschichtlich jüngeren Virgin Islands bis Aruba reichenden Kleine Antillen anschließen.

Im englischen Sprachraum werden die Antillen unter dem Begriff Westindien zusammengefasst, der auf Kolumbus` Irrtum beruhte, der sich, als er 1492 die Neue Welt entdeckte, bekanntlich in Indien glaubte. Weitere verwirrende Namengebungen der Antillen sind auf die Passatwinde zurück zu führen: Franzosen, Spanier und Niederländer nennen die luvseitig zum Nordostpassat liegenden Inseln von den Virgin Islands bis Trinidad „Inseln über dem Winde” (Leeward Inseln) und die sich dem Windeinfluss entziehenden, der venezuelanischen Küste vorgelagerten Inseln von Margerita bis Aruba „Inseln unter dem Winde” (Windward Inseln).

Martinique und Guadeloupe werden auch französische Antillen genannt, weil sie sowie die kleinen Inseln in der Umgebung von den Franzosen kolonisiert wurden und auch heute als selbstständige Überseedepartements politisch noch zu Frankreich gehören. Der Guadeloupe-Archipel liegt mitten im Azurblau der Karibik und ist 7000 Kilometer von Europa entfernt.

Der Archipel besteht aus acht bewohnten sowie weiteren kleinen unbewohnten Inseln: die Hauptinsel Guadeloupe mit den zwei landschaftlich sehr unterschiedlichen Inselhälften Basse-Terre und Grande-Terre, die nur durch einen schmalen Meeresarm voneinander getrennt sind und deren Form an die eines Schmetterlings erinnert, wird oft auch der „Schmetterling der Karibik” genannt.

In unmittelbarer Nähe zu diesen liegen die ebenfalls bewohnten Inseln Marie-Galante und La Désirade, die zwei kleinen unbewohnten Iles de la Petite Terre sowie die kleine Inselgruppe der Iles des Saintes, die zwei bewohnte und sieben unbewohnte Inseln umfasst. Bis 2007 gehörten auch die Insel Saint-Barthélemy und der Französische Teil der Insel Saint-Martin politisch zu Guadeloupe.

Diese liegen ca.200 km nördlich der Hauptinseln. Im Februar 2007 wurden die beiden Inseln von Guadeloupe abgetrennt und zu zwei eigenen überseeischen Gebietskörperschaften ( collectivité d`outre-mer ) aufgewertet. Internetquelle 1 gibt für 2005 eine Gesamteinwohnerzahl von 448713 (Juli 2005) auf 1780 km2 Fläche an.

Was ist die Hauptstadt von Guadeloupe?

Basse-Terre, Guadeloupe.

Ist Guadeloupe teuer?

Wie hoch sind die Preise in Guadeloupe? Sie fragen sich, wie viel Abendessen kostet? Wie hoch sind die Kosten für die Unterkunft? Wie viel Geld benötige ich für den Einkauf im Supermarkt in Guadeloupe? – Dwight Wallace kürzlich Guadeloupe besucht und diesen Artikel über die Preise in Guadeloupe vorbereitet. 1€ (euro) ist in 100 c (cent) unterteilt. Es gibt 8 verschiedene Münzen: €1, €2, 5c, 10c, 20c, 50c, 1c, 2c. Es gibt 7 verschiedene Banknoten mit den folgenden Werten: €5, €10, €20, €50, €100, €200, €500. Um unerwartete Risiken des Erhalts von Falschgeld zu vermeiden, empfehlen wir, die Währung beim Handel zu überprüfen.

Für 1$ US Dollar (USD) erhalten Sie: 0.90EUR Euro (EUR) Für 1£ britische Pfund (GBP) erhalten Sie: 1.14EUR Euro (EUR) Für 1 ₽ russischer Rubel (RUB) erhalten Sie: 0.01EUR Euro (EUR)

Ist Guadeloupe eine teure Insel? Die Durchschnittspreise in Frankreich sind höher als in Deutschland. Wenn Sie in Frankreich Einkaufen, müssen Sie dafür 1.09 Mal mehr bezahlen als in Deutschland. Die durchschnittlichen Unterkunftskosten in Guadeloupe reichen von: 21 EUR in Hostel bis 174 EUR in 3-Sterne-Hotel.

Preis pro Nacht in einem Luxushotel in Guadeloupe ist etwa 733 EUR. Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel in Guadeloupe Einkommen zu einem Preis von: 1.20 EUR für ein One-Way-Ticket. Der Preis für die Anmietung eines Autos in Guadeloupe (z.B. Volkswagen Golf oder Toyota Corolla) ist 22,000 EUR. Wenn Sie Taxi bevorzugen, denken Sie daran, dass der Preis eines Taxis in Guadeloupe hängt von mehreren Faktoren.

Taxi-Startpreis ist etwa: 3.60 EUR. Für 1 km Fahrt in Guadeloupe Sie müssen etwa bezahlen: 1.60 EUR.

Wann ist die beste Reisezeit für Guadeloupe?

Ziehen Sie die trockene Jahreszeit vor, um das Archipel von Guadeloupe zu bereisen, Wandern zu gehen, sowie zahlreichen Wassersportarten nachzugehen. Auf einen Blick Die beste Zeit, um nach Guadeloupe zu reisen, ist zwischen Dezember und April. Die Temperatur ist sehr angenehm und der Himmel wolkenlos.

Wie kommt man am besten nach Guadeloupe?

Europa mitten in der Karibik – Guadeloupe – ein Überseedépartment in der Karibik, das zum französischen Staat und somit sogar zu Europa gehört? Allein diese Tatsache verwirrt zunächst viele, die einen Urlaub dorthin planen möchten. Informiert man sich etwas genauer, so stellt man fest, dass dies jedoch viele Vorteile mit sich bringt.

  • Den Reisepass verlängern, schnell noch ein Visum besorgen und das Geld umtauschen – alles Dinge, um die ihr euch bei einem Urlaub auf Guadeloupe keine Gedanken machen müsst.
  • Gezahlt wird, wie bei uns, mit dem Euro und für die Einreise genügt ein aktueller Personalausweis.
  • Wie praktisch! Was die Anreise angeht, fliegt ihr am besten über Paris nach Guadeloupe,
See also:  Wie Alt Ist Mark Forster

Die meisten Verbindungen vom Flughafen Paris-Orly zum Pointe-à-Pitre werden von Air France, Air Caraibes und Corsair angeboten, die Flugzeit dorthin beträgt rund 8 bis 9 Stunden. Fliegt ihr also beispielsweise von Düsseldorf nach Guadeloupe, müsst ihr mit einem Stopp am Flughafen Paris Charles de Gaulle rechnen, einmal den Flughafen wechseln, und braucht in der Regel, je nach Umsteigezeit, zwischen 12 und 15 Stunden.

Welche Karibik Insel gehört zu Frankreich?

Guadeloupe im Überblick – Allgemeine Informationen Guadeloupe ist eine Inselgruppe in der Karibik und Teil der Kleinen Antillen. Sie gehört zu Frankreich, damit zur Europäischen Union und besteht aus sieben bewohnten sowie einigen unbewohnten Inseln. Die Hauptinseln sind Basse-Terre und Grand-Terre.

Sie liegen direkt nebeneinander und sind nur durch einen rund 50 Meter breiten Meereskanal getrennt. Basse-Terre hat eine Fläche von 848 Quadratkilometern und Grand Terre von 587 Quadratkilometern. Das Archipel Guadeloupe hat insgesamt knapp 398.000 Einwohner. Die Währung ist Euro. Anreise Von Deutschland aus gibt es nur unregelmäßig Direktflüge nach Guadeloupe.

Air France fliegt von unterschiedlichen deutschen Flughäfen aus über Paris auf die Karibikinsel. Der Flug ab Paris dauert rund acht Stunden. Der internationale Flughafen Aérogare Guadeloupe Pole Caraibes auf Guadeloupe ist gut zehn Kilometer von der Ortschaft Pointe-á-Pitre im Westen von Grand Terre entfernt.

  1. EU-Bürger benötigen für die Einreise lediglich einen gültigen Personalausweis.
  2. Mobilität Auf Guadeloupe gelten die Verkehrsregeln der EU.
  3. Das rund 2000 Kilometer lange Straßennetz ist gut ausgebaut.
  4. Es gibt verschiedene Mietwagenfirmen auf den beiden Hauptinseln.
  5. Busse fahren regelmäßig zwischen 5 Uhr morgens und 18 Uhr abends.

Überlandbusse erkennt man an ihrer orange-weißen oder grün-weißen Farbe. Klima und beste Reisezeit Das Wetter auf Guadeloupe wird von einer Trockenzeit und einer Regenzeit dominiert. Als beste Reisezeit gilt der Zeitraum von Dezember bis Juni in der Trockenzeit.

Die durchschnittliche Höchsttemperatur liegt bei 28 Grad. Die Wassertemperatur beträgt rund 30 Grad. Guadeloupe hat im Schnitt etwa 3000 Sonnenstunden pro Jahr. Impfungen Für Reisen nach Guadeloupe werden Standardimpfungen wie Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A empfohlen. Kinder sollten zusätzlich gegen Masern geimpft sein.

Ein erhöhtes Risiko ohne Impfmöglichkeit besteht für Dengue-Fieber.

Wo ist es am schönsten auf Guadeloupe?

Beste Strände in Guadeloupe bei Sainte Anne (Grande Terre) – Sainte-Anne an der Südküste von Grande-Terre ist der ideale Ort, um die schönen Strände zu genießen. In der Tat ist dieser Teil von Guadeloupe berühmt für seine paradiesischen Strände mit weißem Sand, türkisfarbenem Wasser und Lagunen, die von einem Korallenriff umgeben sind. Die 3 beliebtesten sind:

Mit seinem Korallenriff und dem klaren und kristallklaren Wasser ist das Caravelle Strand ist eines der schönsten in Guadeloupe. Es hat auch einige sehr beliebte Tauchplätze!

la Bois Jolan Strand in Richtung Saint-François, das wilder und weniger überfüllt ist als die anderen. als seine Schwestern und weniger frequentiert, vor allem während der Woche. Es wird von Kokospalmen und Trauben begrenzt und erstreckt sich über 2 Kilometer.

La Bourg Strand ist auch berühmt für sein Korallenriff, das das Wasser eines smaragdgrünen Türkis schützt. Schwimmen ist dort König, weil das Meer ruhig und flach ist. Es ist ein Strand, der Familien und Einheimische gleichermaßen anspricht.

Was ist typisch für Guadeloupe?

Guadeloupe Die meisten Gerichte bestehen aus Meeresfrüchten, die auf kreolische, afrikanische, indische und südostasiatische Art zubereitet werden, wobei der Einfluss der französischen Küche jedoch unverkennbar ist. Spezialitäten sind Hummer, Muscheln und Seeigel.

Weitere Inselspezialitäten sind gefüllte Krebse, Meeresschneckensuppe, Wildziegenbraten, Hasenpfeffer und gebratene Tauben. Getränke: Französischer Wein, Sekt, Liköre und einheimischer Rum werden angeboten. Rumpunsch ist eine Spezialität (Mischung aus Rum, Limonen, Gewürzen und Sirup), die man unbedingt probieren sollte.

: Guadeloupe

Welche Inseln in der Karibik gehören zur EU?

Die Europäische Union unterstützt die Entwicklung der abgelegensten Regionen, der sogenannten Gebiete in äußerster Randlage. Zu diesen Gebieten zählen Guadeloupe, Französisch-Guayana, Réunion, Martinique, Mayotte und Saint-Martin (Frankreich), die Azoren und Madeira (Portugal) sowie die Kanarischen Inseln (Spanien).

Was gibt es für Tiere in Guadeloupe?

Rund 300 Kilometer Wanderwege – Auch zum Tiere-Beobachten und -Fotografieren ist das Archipel ideal. Außer endemischen, also ausschließlich hier beheimateten Tierarten wie dem Guadeloupe-Specht, erwarten unter anderem Eidechsen, Leguane, Schildkröten, Schmetterlinge, Libellen, Waschbären und Mangusten den Besucher.

  • Dazu, als einzige nicht von außen eingeführte Säugetiere, 13 Fledermausarten,
  • Am besten erschließt sich diese reiche Pflanzen- und Tierwelt natürlich dem Wanderer.
  • Rund 300 Kilometer Wege im Wald und an der Küste stehen ihm zur Verfügung, sechs Picknickplätze in der Kernzone des Nationalparks laden ihn zum Verweilen ein.

Allerdings: Der Zustand dieser Wege reicht von „gepflegt” bis „rustikal”. Grundsätzlich besteht wegen des feuchtwarmen Tropenklimas und der plötzlich einsetzenden Regengüsse immer Rutschgefahr.

Hat Guadeloupe einen Vulkan?

La Soufrière
Soufriere
Höhe 1467 m
Lage Guadeloupe ( Karibik )
Koordinaten ♁ 16° 2′ 35″ N, 61° 39′ 49″ W Koordinaten: 16° 2′ 35″ N, 61° 39′ 49″ W | |
Typ Schichtvulkan, aktiv
Alter des Gesteins über 200.000 Jahre
Letzte Eruption 1976

Die Soufrière (oder La Soufrière ) ist ein aktiver Vulkan auf Basse-Terre, einer der beiden Hauptinseln des französischen Überseedépartements Guadeloupe in der Karibik, Mit 1467 m ist La Soufrière der höchste Berg der Kleinen Antillen, Er bildet den Mittelpunkt des aus vulkanischem Gestein aufgebauten Massivs Grande Découverte -La Soufrière und liegt im 17.300 ha großen Nationalpark der Insel,

Welche Früchte wachsen auf Guadeloupe?

Fauna und Flora auf Guadeloupe

table>

Pflanzen und Blumen auf Guadeloupe In freier Natur

Die Pflanzenwelt Guadeloupes ist ebenso vielfältig wie eindrucksvoll – fruchtbarer Vulkanboden, Sonne und viel Regen sorgen dafür. Die Vegetation ist unterschiedlich je nach Klimabedingungen, Nähe zum Meer und Seehöhe.

An der Sumpfküste trifft man auf die Mangrovenwälder, auf den Stränden neben den Kokospalmen auch auf den giftigen Manchionilbaum. Den typischen Regenwald findet man vor allem auf den Hängen der Vulkangebirge auf Basse-Terre bis zu einer Seehöhe von 1.000m, bestehend aus Kapokbäumen, riesigen Gummibäumen, Edelholzarten (Mahogani, Kastanie,), Farnen – einige von ihnen erreichen Baumgröße -, Lianen, Philodendren und 110 verschiedenen Orchideenarten. In größerer Höhe befindet man sich dann in der Hochgebirgssavanne bestehend aus verkrüppelten Bäumen, wilden Ananas, Moosen und Flechten. Die Pflanzungen Die Mehrzahl der Pflanzen und Früchte wurden im Laufe der Jahrhunderte nach Guadeloupe importiert. Ananas, Bananen, Orangen, Zitronen, Passionsfrüchte, Königspalmen und Bäume des Reisenden runden dieses Bild eines Paradiesgartens ab. Die Blumen blühen hier zu jeder Jahreszeit: Bougainvillea, Alamanda, Hibiskus, Porzellanrosen, Anthurium, Paradiesvögel, Alpinia, Lilien,

table>

table>

Fauna und Flora auf Guadeloupe

Wie spricht man Guadeloupe aus?

Worttrennung: Gua·de·loupe, kein Plural. Aussprache: IPA: französisch:

Wie ist die medizinische Versorgung auf Guadeloupe?

Allgemeine Hinweise – Medizinische Versorgung: Es ist mit Einschränkungen bei der ärztlichen und medikamentösen Versorgung zu rechnen. Deshalb ist auf die Bestückung der Reiseapotheke und auf eine Auslandskrankenversicherung mit eventueller Rückholung in das Heimatland besonderer Wert zu legen.

Welche karibische Insel ist die günstigste?

Karibik wirklich so teuer?

  • Dabei seit: 1196640000000 Hallo @ all, ist die eigentlich wirklich so teuer im Gegensatz zu, etc.? Viele sagen, dass man in der KAribik für einen 2. wöchigen Aufenhalt in einem guten AI-Hotel um die 4500€ bezahlt ! Gibt es nicht auch etwas preiswertere Möglichkeiten? D.h. nicht mehr als 3500€!?!? Kann man soetwas auf, in der Dom. Rep.,, etc. finden? In ein 2 Sterne-Hotel möchten wir nicht, es sollte mindestens 3 Sterne sein und nicht zu groß! Also kein Betongklotz mit 1000 Zimmern. Wir würden sehr gere einmal in die Karibik fliegen, aber 4500€ ist uns eindeutig zu teuer! Wer hat ein paar Tipps für uns? Schonmal vielen Dank!
  • Dabei seit: 1062547200000
    • Es kommt ganz auf die Reisezeit an.
    • Die ist nicht mehr so teuer wie früher, da bekommt man schonmal was für 3500 Euro.
    • Zu beachten sind da die Sparreisen von RIU oder Roulettereisen von Iberostar.
    • Da hat man dann 4*-Häuser.
    • Einfach mal im Katalog stöbern, dann werdet Ihr sehen, dass die DR nicht so teuer ist.
    • Die teuerste Reisezeit ist von Mitte Dezember bis Anfang März.
    • Günstiger ist es natürlich im Sommer oder in der Sparreisezeit Oktober/November.
    • Kuba sowie sind teurer, wird auch mehr geboten.
    • Auch da kann man nach Sparreisen gucken, RIU bietet da sowas an.
    • Die niederländischen Antillen sind wirklich teuer.
    • Auch Curacao ist sehr teuer, hat aber dann den Vorteil, dass diese Inseln nicht im Hurrikangütel liegen.

    Wenn Ihr mit der Dominikanischen Republik zufrieden seit.für 3500 Euro absolut machbar. Gruss Melly

  • Dabei seit: 1095984000000 Mit 3-Sterne werdet ihr in der Karibik eher nicht glücklich. Davon würde ich abraten. Sind die 3500 eigentlich für zwei Personen gedacht? Das haben ca wir pro Person für 3 Wochen gezahlt über Weihnachten. Andererseits ist in der Karibik bei AI oft mehr geboten wird, als in (wobei ich noch nie in Europa AI-Urlaub gemacht habe). zB scheint Jamaika viel teurer zu sein, als andere karibische Destinationen, sie haben aber Hotels mit Ultra-AI, was heißt, dass zb Tauchen, Segeln, Reiten usw. inkludiert ist. DomRep ist sicher ein guter Tipp. Schau mal auch in nach. ist zwar nicht mehr ganz Karibik, ist aber auch durchaus eine Reise wert. Könnte preislich auch hinkommen, wenn es nicht über Weihnachten sein muss. Wir waren damals im Dunes Beach, ich habe gerade nachgesehen.1600 Euro pP für 14 Tage in Juli mit Flug (ab ). In Oktober/November würde ich nie in die Karibik fahren, auch nicht wenn es günstig ist. PS: wir haben in Jamaika Leute kennengelernt, die 800 Euro pP für zwei Wochen gezahlt haben für ein zwei Sterne Hotel (mit Flug).
  • Dabei seit: 1196640000000 @’AndreaL’ sagte: Mit 3-Sterne werdet ihr in der Karibik eher nicht glücklich. Davon würde ich abraten. Sind die 3500 eigentlich für zwei Personen gedacht? Das haben ca wir pro Person für 3 Wochen Jamaika gezahlt über Weihnachten. Andererseits ist in der Karibik bei AI oft mehr geboten wird, als in Europa (wobei ich noch nie in Europa AI-Urlaub gemacht habe). zB scheint Jamaika viel teurer zu sein, als andere karibische Destinationen, sie haben aber Hotels mit Ultra-AI, was heißt, dass zb Tauchen, Segeln, Reiten usw. inkludiert ist. DomRep ist sicher ein guter Tipp. Schau mal auch in Venezuela nach. Isla Margarita ist zwar nicht mehr ganz Karibik, ist aber auch durchaus eine Reise wert. Könnte preislich auch hinkommen, wenn es nicht über Weihnachten sein muss. Wir waren damals im Dunes Beach, ich habe gerade nachgesehen.1600 Euro pP für 14 Tage in Juli mit Flug (ab München).
    1. In Oktober/November würde ich nie in die Karibik fahren, auch nicht wenn es günstig ist.
    2. PS: wir haben in Jamaika Leute kennengelernt, die 800 Euro pP für zwei Wochen gezahlt haben für ein zwei Sterne Hotel (mit Flug).
    3. Wie ich schon geschrieben habe, sollen die 3500€ für 2E. und 2.
    4. Teenies sein.
    5. Wenn überhaupt würden wir nur im Sommer, d.h.

    Juni bis Juli verreisen.2 Sterne kämen für uns nicht in Frage. Ich denke, man muss schon ein 4-Sterne Hotel buchen, um einen schönen Urlaub in einem guten Hotel zu verbringen, oder etwas nciht?? Ja, an ein Haus haben wir auch schon gedacht. Kennt jemand gute Adressen? Oder hat jemand Erfahrungen damit??

  • Dabei seit: 1196640000000 @’mellygirl’ sagte:
    1. Es kommt ganz auf die Reisezeit an.
    2. Die Dominikanische Republik ist nicht mehr so teuer wie früher, da bekommt man schonmal was für 3500 Euro.
    3. Zu beachten sind da die Sparreisen von RIU oder Roulettereisen von Iberostar.
    4. Da hat man dann 4*-Häuser.
    5. Einfach mal im Katalog stöbern, dann werdet Ihr sehen, dass die DR nicht so teuer ist.
    6. Die teuerste Reisezeit ist von Mitte Dezember bis Anfang März.
    7. Günstiger ist es natürlich im Sommer oder in der Sparreisezeit Oktober/November.
    8. Kuba sowie Mexiko sind teurer, wird auch mehr geboten.
    9. Auch da kann man nach Sparreisen gucken, RIU bietet da sowas an.
    10. Die niederländischen Antillen sind wirklich teuer.
    11. Auch Curacao ist sehr teuer, hat aber dann den Vorteil, dass diese Inseln nicht im Hurrikangütel liegen.

    Wenn Ihr mit der Dominikanischen Republik zufrieden seit.für 3500 Euro absolut machbar. Gruss Melly Hallo MElly, vielen Dank für deine AW! Wir werden uns mal ein paar Kataloge anschauen und mal nach RIU, etc. gucken. LG, Mirre

  • Dabei seit: 1095984000000 Oh das mit 4 Personen stand in deiner Anfrage nicht dabei. Das wird echt nicht gehen. Überleg mal, das sind 875 Euro pro Person! Das kosten allein schon die Flüge bis dahin! Gratis versorgt euch keiner!
  • Dabei seit: 1087430400000 Hallo, 2 Erwachsene und 2 Teenies für 2 Wochen in einem 4*-AI-Hotel in der Karibik, möglichst keine Hurricane-Zeit (könnte im Juni noch passen) für unter 3500 Euronen könnte vielleicht klappen – nur würde ich so ein Angebot nie buchen !! Ich verstehe Euch manchmal nicht ?? Billigairlines gut und schön, aber ein Hotellier will manchmal auch was verdienen, sogar in der Dom Rep!!! Vorschlag : schaut Euch doch mal näher in FL um, natürlich nicht AI !! Dann kocht Ihr halt mal Euren Kaffee selber oder macht bei Denny`s Frühstück !! mit Gruss Erwin P.S. wir waren bereits etliche Male dort, auch in hurricane-Zeiten. Sind dann allerdings fast ausschlieslich in Naples anzutreffen!
  • Dabei seit: 1196640000000 @’Holzmichel’ sagte: Ich verstehe Euch manchmal nicht ?? Billigairlines gut und schön, aber ein Hotellier will manchmal auch was verdienen, sogar in der Dom Rep!!! Vorschlag : schaut Euch doch mal näher in FL um, natürlich nicht AI !! Dann kocht Ihr halt mal Euren Kaffee selber oder macht bei Denny`s Frühstück !! Sind dann allerdings fast ausschlieslich in Naples anzutreffen! wie ich schonmal geschrieben habe, würden wir auch in einem Haus Urlaub machen. lg mirre
  • Dabei seit: 1196640000000 @’AndreaL’ sagte: Oh das mit 4 Personen stand in deiner Anfrage nicht dabei. Das wird echt nicht gehen. Überleg mal, das sind 875 Euro pro Person! Das kosten allein schon die Flüge bis dahin! Gratis versorgt euch keiner! Hallo. So langsam gebe ich da auch die hoffnung auf. Karibik hat halt seinen Preis!! Es wird auch noch andere schöne Fleckchen auf dieser Erde geben. LG Mirre
  • Dabei seit: 1087171200000 Ich habe gerade dein Profil angeklickt. Ich gehe mal davon aus, daß du 15 bist, oder? D.h.4 Erwachsene in den Schulferien in die Karibik. Die Dominikanische Republik ist das billigste Reiseziel der Karibik. Mit etwa 1.600 € (AI) p.P. könnt ihr in etwa rechnen.

: Karibik wirklich so teuer?

Wie oft regnet es in Guadeloupe?

Temperaturen, Niederschlag, Sonnenschein in Pointe-à-Pitre (Guadeloupe) –

Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Tagestemperatur 28° 28° 29° 29° 30° 30° 30° 31° 31° 30° 30° 29°
Nachttemperatur 19° 19° 19° 21° 22° 23° 23° 23° 23° 22° 21° 20°
Wassertemperatur 26° 25° 26° 26° 27° 27° 28° 28° 28° 28° 27° 27°
Niederschlag in mm 90 60 71 116 159 151 198 232 236 237 202 139
Regentage 15 11 10 11 14 14 17 17 17 18 17 16
Sonnenstunden 7 8 8 8 8 8 8 8 7 7 7 7
Sonnenaufgang 6:35 6:30 6:15 5:50 5:35 5:35 5:40 5:50 5:55 6:00 6:10 6:25
Sonnenuntergang 17:55 18:10 18:15 18:20 18:30 18:40 18:40 18:30 18:10 17:45 17:30 17:35

Guadeloupe zur besten Reisezeit: Hier warten die besten Frühbucher-Angebote! Temperaturen Die Jahresdurchschnittstemperatur in Pointe-à-Pitre beträgt 25,4 °C, Zum Vergleich: München erreicht durchschnittlich 8,6 °C, in Berlin sind es 9,6 °C. Wärmster Monat ist der August (26,8 °C), kältester Monat der Januar mit Mittelwerten von 23,6 °C,

Die maximale Wassertemperatur in Pointe-à-Pitre beträgt 28 °C, Bei diesen Temperaturen ist angenehmes Baden möglich. Alle Monate weisen eine Wassertemperatur von mindestens 21 °C auf und sind damit geeignet für einen Badeurlaub. Niederschlag Der Jahresniederschlag liegt bei 1891 mm an 177 Tagen mit Niederschlag,

Zum Vergleich: In München werden jährlich 967 mm, in Berlin 570 mm Niederschlag gemessen. Die Monate Juli, August, September, Oktober und November gelten als Regenzeit, da pro Monat mehr als 175 mm Niederschlag zu erwarten sind. Insgesamt ist in der Regenzeit mit etwa 1105 mm Niederschlag zu rechnen.

Was kostet das Leben auf Guadeloupe?

Lebenshaltungskosten

Restaurant Ø € Preis € Preis von/bis
Essen, Preisw. Restaurant 8,50 4,00 – 15,00
Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Pers. 30,00 20,00 – 30,00
Einheimisches Bier, 0,5 l 6,00 5,00 – 6,00
Importiertes Bier, 0,33 l 6,00 6,00 – 6,00

Wie viele Tage auf Guadeloupe?

Fazit und Weiterreise – Für mich ging es von Guadeloupe dann übrigens weiter mit einem kleinen Inselhüpfer-Flug mit Air Antilles Express via Dominica und St. Maarten nach San Juan in Puerto Rico, Dort fuhr ich nur kurz mit dem Bus vom Flughafen zum Hafen und setzte schließlich mit der Fähre „Ferries del Caribe” in Richtung „Heimat” Santo Domingo über.

  • Damit war mein Trip über die Kleinen Antillen, der mich im Wesentlichen nach Trinidad, Grenada, Martinique und Guadeloupe führte, leider schon wieder zu Ende.
  • Mein Fazit zu Guadeloupe? Ich denke, es ist klar, dass es maximal positiv ausfällt.
  • Auch wenn die französische Karibik etwas ruhiger und naturgemäß europäischer ausfällt als die anderen Inseln, lässt sich hier sehr viel erleben – in entspannter Karibik-Atmosphäre, optimal also für Karibik-Einsteiger.

Gerade der krasse Unterschied zwischen Grande-Terre und Basse-Terre macht Guadeloupe auf den Kleinen Antillen einzigartig – maximal Trinidad kann mit dieser Vielfalt noch mithalten. Mit den vorgelagerten Inseln Marie-Galante, Iles des Saintes sowie La Desirade bietet sich nochmals mehr Abwechslung, sodass man locker einen zweiwöchigen Urlaub auf Guadeloupe füllen kann.

  • Als Fortbewegung empfiehlt sich unbedingt ein Mietwagen, da das Fahren sehr entspannt ist (inkl.
  • Rechtsverkehr) und die Preise extrem günstig sind.
  • Mir als Outdoor- und Abenteuer-Fan hat natürlich Basse-Terre am besten gefallen und wie Ihr schon anhand der von mir nicht besuchten Sachen seht, hätte ich am liebsten noch eine Woche angehangen.

Also, wer eine spannende Insel in der östlichen Karibik sucht, die Abwechslung, viele Erlebnisse und tolle Strände bietet, ist mit Guadeloupe bestens beraten – insofern er ein wenig auf die typische Karibik-Atmosphäre (Musik, Tanz, Beach Bars, Wildnis etc.), die Inseln wie Grenada, Barbados oder Dominica ausmachen, verzichten kann.

Warum nach Guadeloupe?

1. Die Küste – Guadeloupe ist natürlich berühmt für die wunderschönen Sandstrände und das klare, türkise Meer. Der Plage de la Datcha in Le Gosier wird von Einheimischen und Tourist/-innen favorisiert, doch sind die Strände in Sainte-Anne, Pointe-Noire, Deshaies oder Le Moule auch sehr beliebt.

Egal ob Sie schwimmen gehen möchten, sich im Surfen ausprobieren wollen, tauchen, segeln oder ganz einfach in der Sonne baden wollen, die Strände Guadeloupes bieten etwas für jeden. Fühlen Sie sich hungrig nach diesen ganzen Aktivitäten? Dann genießen Sie ein leckeres, hausgemachtes Eis, welches an den meisten Stränden verkauft wird.

Sie sollten meinen Favoriten ausprobieren, das Kokosnuss-Sorbet. Notiz am Rande : Manche Landschaften kommen Ihnen vielleicht bekannt vor, vor allem wenn Sie das Krimi-Drama „Death in Paradise” kennen, welches auf der fiktiven Karibikinsel Saint-Marie spielt. Das liegt einfach daran, dass die Serie auf Guadeloupe gedreht wurde!

Wird auf Guadeloupe auch Englisch gesprochen?

Allgemeine Informationen zum Urlaub auf Guadeloupe Die rund 400.000 Einwohner der Insel sprechen Französisch und einen Kreole-Dialekt. Daneben kommt ihr auch mit Englisch gut zurecht.

Ist Guadeloupe Französisch?

Guadeloupe im Überblick – Allgemeine Informationen Guadeloupe ist eine Inselgruppe in der Karibik und Teil der Kleinen Antillen. Sie gehört zu Frankreich, damit zur Europäischen Union und besteht aus sieben bewohnten sowie einigen unbewohnten Inseln. Die Hauptinseln sind Basse-Terre und Grand-Terre.

  1. Sie liegen direkt nebeneinander und sind nur durch einen rund 50 Meter breiten Meereskanal getrennt.
  2. Basse-Terre hat eine Fläche von 848 Quadratkilometern und Grand Terre von 587 Quadratkilometern.
  3. Das Archipel Guadeloupe hat insgesamt knapp 398.000 Einwohner.
  4. Die Währung ist Euro.
  5. Anreise Von Deutschland aus gibt es nur unregelmäßig Direktflüge nach Guadeloupe.

Air France fliegt von unterschiedlichen deutschen Flughäfen aus über Paris auf die Karibikinsel. Der Flug ab Paris dauert rund acht Stunden. Der internationale Flughafen Aérogare Guadeloupe Pole Caraibes auf Guadeloupe ist gut zehn Kilometer von der Ortschaft Pointe-á-Pitre im Westen von Grand Terre entfernt.

EU-Bürger benötigen für die Einreise lediglich einen gültigen Personalausweis. Mobilität Auf Guadeloupe gelten die Verkehrsregeln der EU. Das rund 2000 Kilometer lange Straßennetz ist gut ausgebaut. Es gibt verschiedene Mietwagenfirmen auf den beiden Hauptinseln. Busse fahren regelmäßig zwischen 5 Uhr morgens und 18 Uhr abends.

Überlandbusse erkennt man an ihrer orange-weißen oder grün-weißen Farbe. Klima und beste Reisezeit Das Wetter auf Guadeloupe wird von einer Trockenzeit und einer Regenzeit dominiert. Als beste Reisezeit gilt der Zeitraum von Dezember bis Juni in der Trockenzeit.

Die durchschnittliche Höchsttemperatur liegt bei 28 Grad. Die Wassertemperatur beträgt rund 30 Grad. Guadeloupe hat im Schnitt etwa 3000 Sonnenstunden pro Jahr. Impfungen Für Reisen nach Guadeloupe werden Standardimpfungen wie Tetanus, Diphtherie und Hepatitis A empfohlen. Kinder sollten zusätzlich gegen Masern geimpft sein.

Ein erhöhtes Risiko ohne Impfmöglichkeit besteht für Dengue-Fieber.

Was kostet das Leben auf Guadeloupe?

Lebenshaltungskosten

Restaurant Ø € Preis € Preis von/bis
Essen, Preisw. Restaurant 8,50 4,00 – 15,00
Mittelklasse, 3 Gänge für 2 Pers. 30,00 20,00 – 30,00
Einheimisches Bier, 0,5 l 6,00 5,00 – 6,00
Importiertes Bier, 0,33 l 6,00 6,00 – 6,00

Was ist eine Creole?

Creoles in den USA – In den USA wurde aus „criollo” schließlich „creole”, das eine Bezeichnung für die Nachkommen französischer oder spanischer Einwanderer bzw. Nachkommen der Bewohner der französischen Karibikkolonien in den Südstaaten, insbesondere in Louisiana ist.