So überprüfen Sie den RAM unter Windows 10 – Bevor Sie wissen, ob Sie ein RAM-Problem haben oder ob Sie lediglich denken, dass Sie nicht genug RAM haben, müssen Sie wissen, wie Sie die Gesamtkapazität Ihres RAM überprüfen können, um herauszufinden, wie viel RAM Ihr System derzeit hat. So überprüfen Sie unter Windows 10, wie viel RAM Sie haben:
- Öffnen Sie das Windows- Startmenü, tippen Sie Informationen zu Ihrem PC ein und klicken Sie auf die Option zum Öffnen, wenn sie erscheint.
- Im Abschnitt Gerätespezifikationen wird Ihre gesamte RAM-Kapazität neben Installierter Arbeitsspeicher (RAM) angezeigt.
Wie viel GB RAM kann ein PC haben?
Benötigt Ihr Computer mehr Arbeitsspeicher als in den Systemanforderungen angegeben? – Obwohl ein Computer ein Betriebssystem mit den Mindestanforderungen ausführt, sind Reaktionszeit und Multitasking-Fähigkeiten schlecht. Zudem können künftige Upgrades die Mindestanforderungen erhöhen. Sie werden also mehr als die Mindestanforderungen benötigen.
Betriebssystem | Mindestanforderungen | Unsere Empfehlung |
Microsoft © Windows © 10 64 Bit | 2 GB | 8 GB |
Adobe © Windows © 10 32 Bit | 1 GB | 3 GB |
Adobe © Windows © 8 64 Bit | 2 GB | 8 GB |
Adobe © Windows © 8 32 Bit | 1 GB | 3 GB |
Adobe © Windows © 7 64 Bit | 2 GB | 8 GB |
Adobe © Windows © 7 32 Bit | 1 GB | 3 GB |
Mac © OS X Sierra | 4 GB | 8 GB |
Mac © OS X El Capitan | 2 GB | 8 GB |
Mac © OS X Yosemite | 2 GB | 8 GB |
Mac © OS X El Mavericks | 2 GB | 8 GB |
Mac © OS X High Sierra | 2 GB | 8 GB |
Mac © OS X Mojave | 2 GB | 8 GB |
Ist 16 GB RAM gut?
16GB – 16GB ist die empfohlene RAM-Kapazität für die meisten Spiele und bietet eine spürbare Leistungssteigerung gegenüber 8GB. Damit kann man auch Anwendungen im Hintergrund ausführen, ohne das Spielgeschehen zu beeinflussen. Für Spiele wie Call of Duty Warzone und Player Unknown’s Battlegrounds (PUBG) werden 16GB RAM empfohlen.
Spiel | FPS |
---|---|
World of Warcraft: | 91 FPS |
Call of Duty Warzone: | 69 FPS |
Apex Legends: | 135 FPS |
Fortnite: | 108 FPS |
Wie viel Speicher habe ich auf meinem PC?
Wählen Sie Start die Schaltfläche Start aus, und wählen Sie dann Einstellungen aus. Wählen Sie System > Speicher aus.
Was bringen 32gb RAM statt 16gb?
Wie viel RAM braucht man: Empfehlungen und Kurzübersicht – Wie viel Arbeitsspeicher ihr braucht hängt davon ab, wofür ihr euren PC oder Laptop einsetzt. Für die meisten Szenarien sind jedoch 16GB der Idealwert. Nachfolgend findet ihr unseren kompakten Leitfaden, der für die meisten Zwecke & Geräte zutrifft:
4 GB : Chromebooks der Einstiegsklasse und einige Tablets sind mit 4 GB RAM ausgestattet. Selbst bei diesen Geräten weniger zu empfehlen. 8 GB : In vielen Laptops der Einstiegsklasse verbaut. Für Casual-Gaming bei niedrigeren Einstellungen in Ordnung, allerdings auf lange Sicht nicht genug.16 GB : Auch in 2022 nach wie vor der Idealwert für die meisten Zwecke. Hervorragend für Windows- und MacOS-Systeme und auch gut für Spiele geeignet, insbesondere wenn es sich um schnellen RAM handelt.32 GB : Wenn neben dem Gaming noch Streaming oder Videoschnitt auf dem Programm stehen, dann ist diese RAM-Menge ideal. Gamer können sich auch bei einigen anspruchsvollen Spielen über eine kleine Leistungsverbesserung freuen.64 GB und mehr : Nur für Enthusiasten und speziell gebaute Workstations oder Server. Professioneller 4K-Videoschnitt, schwergewichtige 3D-Modellierungsanwendungen etc. benötigen diese Menge an Arbeitsspeicher.
Im Folgenden findet ihr noch eine Tabelle mit den wichtigsten Einsatzgebieten und der empfohlenen RAM-Menge:
Zweck / Anwendung | Minimale RAM-Menge | Empfohlene RAM-Menge |
---|---|---|
Windows 10 | 2GB | 8GB |
Windows 11 | 4GB | 16GB |
Büro/Arbeits-PC | 4-8GB | 8GB |
Gaming | 8GB | 16-32GB |
Streaming | 8GB | 16GB |
Videobearbeitung | 8-16GB | 32-64GB |
3D-Rendering | 8-16GB | 64GB |
3D-Modellierung | 8-16GB | 32GB |
Grafikdesign | 8-16GB | 32GB |
CAD-Anwendungen | 8-16GB | 64GB |
Programmierung | 4GB | 16GB |
Spieleentwicklung | 8GB | 16-32GB |
Musikproduktion | 8GB | 32-64GB |
Animation / Bewegungsdesign | 8-16GB | 64GB |
Wir haben übrigens hier ausführlich beschrieben, wie ihr euren Arbeitsspeicher auslesen könnt um zu sehen, wie viel RAM ihr habt. Damit ihr erst mal wisst, womit ihr arbeitet. Denkt daran: Mehr Arbeitsspeicher zu kaufen als ihr braucht, bringt euch keinen Leistungsvorteil und ihr nutzt euer Budget damit nicht effektiv.
Wie viel Mhz RAM habe ich?
RAM: Taktfrequenz mit CPU-Z auslesen – Auch mit der kostenlosen Anwendung CPU-Z finden Sie ganz einfach heraus, welche Taktfrequenz Ihr Arbeitsspeicher hat. Nach dem Download von CPU-Z öffnen Sie das Tool und klicken auf den Reiter “Memory”. Unter “Timings” sehen Sie im Bereich “DRAM Frequency” die Taktrate Ihres Arbeitsspeichers.
Wie bekomme ich mehr RAM frei?
Schließen Sie Hintergrund Programme – Wenn Sie den Ram Speicher leeren möchten, dann nachsehen, ob Programme im Hintergrund laufen und Sie diese gar nicht mehr verwenden. Es kann Sinn machen, diese Programme zu deinstallieren. Wenn Sie das Programm manchmal nutzen, sollten Sie sicherstellen, dass das Programm nicht immer automatisch gestartet wird, sobald Sie den PC hochfahren.
Was ist besser 8GB oder 16gb?
16 GB RAM – Wozu benötigt man den Speicher? – Früher hieß es: „Von RAM kann man nicht genug haben!” Heutzutage schadet zu viel RAM zwar nicht, aber ob 16 GB RAM sinnvoll sind, hängt davon ab, wofür ihr euren PC nutzt. Hier seht ihr, wie viel Arbeitsspeicher man braucht :
Heutzutage sind 8 GB RAM Standard für Computer.4 GB RAM reichen für Büro-PCs völlig aus. Allerdings sollten neue Rechner standardmäßig mit 8 GB RAM gekauft werden.Wer Windows 10 hat, oder gelegentlich spielt und etwa Bilder bearbeitet, sollte 8 GB nutzen.Wer Videos schneidet, 3D-Rendering betreibt oder virtuelle Maschinen einsetzt, kann ruhig 16 GB einbauen,Das gilt auch, wenn ihr AAA-Games auf hohen Einstellungen zocken möchtet.
Hier zeigen wir euch Spiele, die 16 GB Arbeitsspeicher benötigen:
Wie viel RAM braucht man für Windows 11?
Hardwareanforderungen – Zum Installieren oder Aktualisieren auf Windows 11 müssen Geräte die folgenden Mindesthardwareanforderungen erfüllen:
Prozessor : 1 Gigahertz (GHz) oder schneller mit zwei oder mehr Kernen auf einem kompatiblen 64-Bit-Prozessor oder System auf einem Chip (SoC). Arbeitsspeicher : 4 Gigabyte (GB) oder mehr. Speicher : 64 GB oder mehr verfügbarer Speicherplatz. Hinweis Es kann im Laufe der Zeit mehr Speicheranforderungen für Updates und zum Aktivieren bestimmter Features innerhalb des Betriebssystems geben. Weitere Informationen finden Sie unter Windows 11- Spezifikationen. Grafik Karte : Kompatibel mit DirectX 12 oder höher mit einem WDDM 2.0-Treiber. Systemfirmware : UEFI, sicherer Start möglich. TPM : Trusted Platform Module (TPM) Version 2.0. Anzeige : High Definition(720p) Display, 9″ oder höher Monitor, 8 Bit pro Farbkanal. Internetverbindung : Internetkonnektivität ist erforderlich, um Updates durchzuführen und einige Features herunterzuladen und zu verwenden.
Windows 11 Home Edition erfordert eine Internetverbindung und ein Microsoft-Konto, um die Geräteeinrichtung bei der ersten Verwendung abzuschließen.
Weitere Informationen finden Sie im folgenden Windows-Insider-Blogbeitrag: Aktualisieren auf Windows 11 Mindestsystemanforderungen, Weitere Informationen zu Tools zum Bewerten der Bereitschaft finden Sie unter Bestimmen der Berechtigung,
Wie viel Arbeitsspeicher ist normal?
Arbeitsspeicher Auslastung zu hoch – Was tun, wenn Arbeitsspeicher in Windows 10 ausgelastet ist?
- Unnötige Programme schließen.
- Startprogramme deaktivieren.
- Den Superfetch-Dienst deaktivieren.
- Den virtuellen Speicher vergrößern.
- Registry-Hack festlegen.
- Festplatten defragmentieren.
- Geeignete Methoden für Softwareprobleme.
- Virus oder Antivirus.
- Für die beste Leistung anpassen.
- Windows 10 neu installieren.
- Physischen Speicher vergrößern.
Warum ist die Arbeitsspeicher Auslastung meines PCs zu hoch?
- Es werden zu viele Programme gleichzeitig ausgeführt.
- Registry-Hack.
- Fehlerhaftes Programmdesign.
- Startprogramme.
- Unzureichender Speicherplatz.
- Virus oder Antivirus.
- Andere Ursachen.
Wie ist die normale Arbeitsspeicher Auslastung für Windows 10? Die RAM-Auslastung von 1,5 GB – 2,5 GB ist für Windows 10 ungefähr normal. Der Prozentsatz hängt von der Gesamtmenge des RAM-Speichers auf dem PC ab.
Ist der RAM Der Arbeitsspeicher?
Was ist der RAM? – RAM steht für Random Access Memory und bezeichnet den kurzfristigen Speicher (Arbeitsspeicher) eines Computers. Dieser enthält alle Daten, die Sie gerade nutzen – von geöffneten Webseiten bis hin zu einer Mausbewegung über den Bildschirm.
Bei jeder Aktivität Ihres Computers werden zahlreiche Prozesse ausgeführt. Einen Satz schreiben, ein Dokument speichern, ein Computerspiel starten – hinter all diesen Aktionen steckt Ihr Arbeitsspeicher. Diese Aufgaben können wesentlich einfacher (schneller) ausgeführt werden, wenn die Daten im RAM Ihres Computers gespeichert und somit leichter zugänglich sind als über die Festplatte ( SSD oder HDD ).
Jetzt, da Sie wissen, was der RAM ist und wofür er steht, können Sie sich viel besser vorstellen, wie er funktioniert und Ihre Arbeit am Computer erleichtert.
Welche DDR RAM habe ich?
Das wichtigste: Bauform & Speichertyp – Die wichtigsten Informationen sind ganz klar die Bauform und der Speichertyp, Ob euer Rechner beispielsweise DDR3 oder DDR4 verwendet, findet ihr im Programm CPU-Z unter dem Reiter „Memory” heraus. Für gewöhnlich nutzen Standrechner die DIMM -Bauweise, während Laptops auf SO-DIMM setzen.
- Um genau herauszufinden, wieviel Speicherbänke ihr besitzt und welche Bauform verwendet wird, solltet ihr am besten die Anleitung eures Mainboards zur Hand nehmen.
- Wenn ihr diese nicht finden könnt, könnt ihr mit CPU-Z unter dem Reiter „Mainboard” die genaue Typenbezeichnung herausfinden und die Spezifikationen dann auf der Herstellerseite nachlesen.
In der Mainboard-Anleitung findet ihr ebenfalls heraus, wie viel Speicher maximal unterstützt werden.
Wie viel GB RAM kann ich einbauen?
Das Mainboard: Chipsatz und Steckplätze als RAM-Begrenzer – Der Chipsatz Deines Mainboards ist mitentscheidend dafür, wie viel RAM Du in Dein System einbauen kannst. Aktuelle Mainboards im Konsumenten-Bereich unterstützen in der Regel bis zu 128 GB Arbeitsspeicher. Lediglich bei älteren Modellen und Laptops solltest Du deshalb beim Aufrüsten auf ernsthafte Probleme stoßen. Doch nicht nur der Ein Chipsatz besteht aus mehreren Chips oder Prozessoren, die zusammen bestimmte Funktionen erfüllen. Je größer der Chipsatz ist, desto höher ist die Rechenleistung Ihres PCs. Er übernimmt bestimmte Funktionen der CPU und bildet zudem die Schnittstelle zwischen CPU, Grafikkarte, internen Bussystemen, Festplatten, optischen Laufwerken, Arbeitsspeicher sowie weiteren externen Schnittstellen. Aus technischer Sicht ist dies eine gute Aufteilung, da es nicht sinnvoll ist, alle Funktionalitäten des Systems auf einem einzelnen Chip unterzubringen. ” href=”https://blog.mindfactory.de/glossar/chipsatz/”>Chipsatz limitiert die RAM-Kapazität Deines Mainboards : Auch die Anzahl der vorhandenen Steckplätze für die RAM-DIMMs entscheidet darüber, ob Du Dein System mit 16 GB, 32 GB, 64 GB oder 128 GB Arbeitsspeicher ausrüsten kannst. Um herauszufinden, wie viel RAM welchen Typs Dein Mainboard verträgt, kannst Du den praktischen System-Berater von Crucial nutzen.
Wie viel RAM bei Windows 10 64 Bit?
Betriebssystem | maximaler Arbeitsspeicher (RAM) |
---|---|
Windows 10 Home 64-Bit | 128GB |
Windows 10 Pro 32-Bit | 4GB |
Windows 10 Pro 64-Bit | 2TB |
Windows 10 Pro for Workstation 32-Bit | 4GB |
Was ist besser RAM oder SSD?
Geschwindigkeit von RAM verglichen mit SSD – Sowohl RAM als auch SSD können die Leistung Ihres Computers verbessern. Aber tatsächlich ist RAM um Größenordnungen schneller als eine SSD. Theoretisch kann die Übertragungsgeschwindigkeit einer SSD bis zu etwa 6 Gbps (entspricht 750 MB/s) betragen, was von der SATA -Schnittstelle stammt.
Ist mehr RAM immer besser?
Im Allgemeinen gilt: je schneller die RAM desto schneller die Verarbeitungsgeschwindigkeit. Mit schnelleren RAM erhöhen Sie die Geschwindigkeit, mit der der Speicherinformationen auf andere Komponenten überträgt.
Wie viel RAM schafft meine CPU?
So ermitteln Sie die maximale RAM-Kapazität Image: Trident Mit wie viel RAM Ihr PC tatsächlich umgehen kann, ist einfach herauszufinden. Drücken Sie zunächst einmal die Tastenkombination Windows-Pause, um die aktuell installierte Arbeitsspeicherkapazität in der Windows-Systeminfo zu ermitteln. So erfahren Sie gleichzeitig auch die genaue Bezeichnung und den Systemtyp Ihres Betriebssystems (32- oder 64-Bit). In der Windows-Systeminfo lässt sich nachsehen, wie viel RAM derzeit im Rechner vorhanden ist. Gleichzeitig erfahren Sie hier auch den Betriebssystemtyp sowie die Bezeichnung des Prozessors. IDG Die maximal mögliche RAM-Kapazität lässt sich anschließend mithilfe der Eingabeaufforderung herausfinden: Rufen Sie dazu zunächst mit der Tastenkombination Windows-R das Ausführen-Fenster auf, tippen Sie als Nächstes dort cmd ein und bestätigen Sie die Eingabe mittels „OK”.
- In der Konsole tippen Sie danach den Befehl wmic memphysical get MaxCapacity, MemoryDevices ein.
- Die Anzeige des Ergebnisses unter „MaxCapacity” erfolgt in Kilobyte (KB).
- Um den Wert in Gigabyte zu erhalten, teilen Sie das Resultat einfach durch 1048576.
- In unserem Beispiel ergeben sich hierdurch dann also maximal 128 Gigabyte.
Unter „MemoryDevices” wird die Anzahl der verfügbaren RAM-Steckplätze angezeigt. Teilen Sie diesen Wert durch die maximale Gigabyte-Kapazität, dann wissen Sie auch, wie viel Speicher ein RAM-Modul höchstens haben darf. In unserem Beispiel wären das 32 Gigabyte (128 / 4 = 32). Viele Käufer legen sich PCs mit wenig RAM zu, um zu sparen und den Speicher selbst aufzurüsten. Typ und Steckplatzanzahl müssen vor dem Kauf klar sein. GSkill : So ermitteln Sie die maximale RAM-Kapazität
Wie viel RAM kann ich nutzen?
Wie viel VRAM brauch ich? Unsere Empfehlungen – Allgemeingültige Aussagen zu treffen ist schwer, auch weil sich der VRAM-Anspruch von Spielen deutlich unterscheiden kann. Das gilt gleichermaßen für die Auswirkungen von zu wenig Videospeicher – und dafür, wie empfindlich ihr darauf reagiert. Dennoch lassen unsere neuen Messungen und unsere allgemeinen Erfahrungen gewisse Empfehlungen zu:
Full HD: Mindestens 4,0 GByte, besser 6,0 GByte, für Ausnahmefälle 8,0 GByte oder mehr WQHD: Mindestens 6,0 GByte, besser 8,0 GByte, für Ausnahmefälle 10,0 GByte oder mehr 4K: Mindestens 8,0 GByte, besser 12,0 GByte, für Ausnahmefälle 16,0 GByte oder mehr
Das soll nicht heißen, dass man nicht auch mit weniger VRAM glücklich werden könnte – vor allem, wenn man Titel wie CS:GO oder League of Legends spielt, die technisch geringe Ansprüche stellen. Um auch in Spielen mit hohen Hardware-Anforderungen und in Zukunft noch möglichst lange auf der sicheren Seite zu sein, kann ein gewisser Puffer aber sehr hilfreich sein.
1920×1080 (16:9) | 2.073.600 |
---|---|
2560×1080 (21:9) | 2.764.800 |
2560×1440 (16:9) | 3.686.400 |
3840×1080 (32:9) | 4.147.200 |
3840×1200 (32:10) | 4.608.000 |
3440×1440 (21:9) | 4.953.600 |
5120×1440 (32:9) | 7.372.800 |
3840×2160 (16:9) | 8.294.400 |
Außerdem eine wichtige Erinnerung: Die Menge des Videospeichers kann zwar entscheidend für eine flüssige Performance sein. Das gilt aber noch mehr für die grundsätzliche Leistung durch Faktoren wie die vorhandenen Rechenkernen, die Taktrate unter Last und die GPU-Architektur.
Wie viel RAM kann Windows 10 verwalten?
Maximal adressierbarer Arbeitsspeicher gängiger Betriebssysteme | Die Nutzung von mehr als 4 GB Arbeitsspeicher erfordert grundsätzlich ein 64-Bit Betriebssystem. Hier finden Sie eine Übersicht zum maximal adressierbaren Arbeitsspeicher unter den gängigen Betriebssystemen:
Betriebssystem | maximaler Arbeitsspeicher (RAM) |
Mac OS X ab 10.10 | 18 Exabyte |
Mac OS X ab 10.9 | 128GB |
Mac OS X < 10.9 | 96GB |
Windows 11 Pro | 2TB |
Windows 11 Pro for Workstation | 6TB |
Windows 11 Enterprise | 6TB |
Windows 11 Education | 2TB |
Windows 11 Home | 128GB |
Windows 10 Home 32-Bit | 4GB |
Windows 10 Home 64-Bit | 128GB |
Windows 10 Pro 32-Bit | 4GB |
Windows 10 Pro 64-Bit | 2TB |
Windows 10 Pro for Workstation 32-Bit | 4GB |
Windows 10 Pro for Workstation 64-Bit | 6TB |
Windows 10 Enterprise 32-Bit | 4GB |
Windows 10 Enterprise 64-Bit | 6TB |
Windows 10 Education 32-Bit | 4GB |
Windows 10 Education 64-Bit | 128GB |
Windows 8.1 Pro 32-Bit | 4GB |
Windows 8.1 Enterprise 32-Bit | 4GB |
Windows 8.1 64-Bit | 192GB |
Windows 8.1 Pro 64-Bit | 512GB |
Windows 8.1 Enterprise 64-Bit | 512GB |
Windows RT 8 32-Bit | 4GB |
Windows 8 32-Bit | 4GB |
Windows 8 Pro 32-Bit | 4GB |
Windows 8 Enterprise 32-Bit | 4GB |
Windows 8 64-Bit | 192GB |
Windows 8 Pro 64-Bit | 512GB |
Windows 8 Enterprise 64-Bit | 512GB |
Windows 7 Starter 32-Bit | 2GB |
Windows 7 Home Basic 32-Bit | 4GB |
Windows 7 Home Basic 64-Bit | 8GB |
Windows 7 Home Premium 32-Bit | 4GB |
Windows 7 Home Premium 64-Bit | 16GB |
Windows 7 Professional 32-Bit | 4GB |
Windows 7 Professional 64-Bit | 192GB |
Windows 7 Enterprise 32-Bit | 4GB |
Windows 7 Enterprise 64-Bit | 192GB |
Windows 7 Ultimate 32-Bit | 4GB |
Windows 7 Ultimate 64-Bit | 192GB |
Windows Vista Home Basic 32-Bit | 4GB |
Windows Vista Home Basic 64-Bit | 8GB |
Windows Vista Home Premium 32-Bit | 4GB |
Windows Vista Home Premium 64-Bit | 16GB |
Windows Vista Business 32-Bit | 4GB |
Windows Vista Business 64-Bit | 192GB |
Windows Vista Ultimate 32-Bit | 4GB |
Windows Vista Ultimate 64-Bit | 192GB |
Windows Vista Enterprise 32-Bit | 4GB |
Windows Vista Enterprise 64-Bit | 192GB |
Windows XP Home 32-Bit | 4GB |
Windows XP Professional 32-Bit | 4GB |
Windows XP Professional 64-Bit | 128GB |
Windows Server 2019 Essentials | 64GB |
Windows Server 2019 Standard | 24TB |
Windows Server 2019 Datacenter | 24TB |
Windows Server 2016 Essentials | 64GB |
Windows Server 2016 Standard | 24TB |
Windows Server 2016 Datacenter | 24TB |
Windows Server 2012 Foundation | 32GB |
Windows Server 2012 Essentials | 64GB |
Windows Server 2012 Standard | 4TB |
Windows Server 2012 Datacenter | 4TB |
Windows 2008 R2 Server Web 64-Bit | 32GB |
Windows 2008 R2 Server Foundation 64-Bit | 8GB |
Windows 2008 R2 Server Standard 64-Bit | 32GB |
Windows 2008 R2 Server Enterprise 64-Bit | 2TB |
Windows 2008 R2 Server Datacenter 64-Bit | 2TB |
Windows 2008 R2 Server Itanium 64-Bit | 2TB |
Windows 2008 Server Web 32-Bit | 4GB |
Windows 2008 Server Web 64-Bit | 32GB |
Windows 2008 Server Standard 32-Bit | 4GB |
Windows 2008 Server Standard 64-Bit | 32GB |
Windows 2008 Server Enterprise 32-Bit | 64GB |
Windows 2008 Server Enterprise 64-Bit | 2TB |
Windows 2008 Server Datacenter 32-Bit | 64GB |
Windows 2008 Server Datacenter 64-Bit | 2TB |
Windows 2003 Server Standard Edition 32-Bit | 4GB |
Windows 2003 Server Standard Edition 64-Bit | 32GB |
Windows 2003 Server Enterprise Edition 32-Bit | 64GB |
Windows 2003 Server Enterprise Edition 64-Bit | 1TB |
Windows 2003 Server Datacenter Edition 32-Bit | 128GB |
Windows 2003 Server Datacenter Edition 64-Bit | 1TB |
Mehr zum Thema: Schlagwörter:,, : Maximal adressierbarer Arbeitsspeicher gängiger Betriebssysteme |
Wie viel RAM bei 64-Bit?
Technische Voraussetzungen für 64 Bit Ist der Prozessor für ein 64-Bit-System geeignet, sollte man zudem über mindestens 2 GB Arbeitsspeicher und 20 Gigabyte freien Speicher auf der Festplatte verfügen.